Die Köderfischmontagen
Die Lippmontage

Bei dieser Montage wird der Haken durch die Lippen des Köderfisches gestochen.
Wichtig: Das Abfallen des Köderfisches beim Auswerfen verhindert man am Besten, wenn man ein Stück Gummi (Gummiperle) auf die Hakenspitze seckt.
Eignet sich gut zum Angeln auf Aa!
Die Schwanzmontage

Bei dieser Montage wird der Haken mit der Ködernadel durch den
Schwanz wie gezeigt angebracht.
Auch hierbei kann man das Fischstück einritzen.
Geeignet für Aal und Zander
Die Rückenmontage

Bei dieser Montage wird der Haken mit der Ködernadel durch den Rücken (unterhalb der Rückenflosse) wie gezeigt angebracht.
Um den Raubfisch anzulocken ritzt man die Seite des Köderfisches ein. Soll der Köderfisch am Grund angeboten werden, muß bei frisch gefangenen Köderfischen die Schwimmblase zerstochen werden. Bei Köderfischen, die bereits eingefroren waren erreicht man Auftrieb, wenn man mit einer Spritze Luft in die Bauchhöhle spritzt.
Geeignet für Aal und Zander.